|
|
|
| 1990 - 1995 |
Staatliches Primarlehrerseminar Thun |
| 2002 - 2004 |
Theaterschule ilg Zürich |
|
Geigenunterricht |
|
|
Akrobatik bei E. Tettamoni, Steptanz |
|
|
Improviationstheater (Hochschule der Künste, Bern und Schlachthaustheater Bern) |
|
|
Clownkurs (bei Thomas Scheidegger, Rote Fabrik Zürich) |
|
|
Diverse Forbildungen für neuen Tanz (u.a. Schule für Bewegungs-art, Freiburg, bei Lilo Stahl) |
|
| Training bei Actiontheatergruppe Zürich | |
| Camera-acting / Radio-TV Sprecherkurs | |
|
Puppen- und Marionettenbau (Elisabetha Bleisch, Rote Fabrik Zürich) |
|
|
|
|
|
Theaterprojekte
|
|
| 2000 - 2002 |
Schauspielerin bei StattLand Rundgang: Bern kriminell |
| 2002 - 2004 |
Mitglied Theatercompany Ilg Produktion: Herr Albert schneit Regie: Daniel Ilg |
| 2005 - 2006 |
Tourneetheater TKB Theater für den Kanton Bern Produktion: Schule für Clowns / Ausflug mit Clowns Regie: Hanspeter Incondi |
| 2007 - 2012 |
Mandarina & Co Produktion: Y tu? Wer bisch du? Regie: Fabienne Hadorn Gewinnerzertifikat am 2. Secondofestival, Stadttheater Olten, 2008 |
| 2007 |
Eigenproduktion: Grautierspetakel, ein Open-Air Theater Regie: Peter Zumstein |
| 2008 |
Eigenproduktion: Grausam, ein Stück Animalität Regier: Peter Zumstein |
| 2008 - 2010 |
Theater Circiusine Produktion: Theater Camping Oase Regie: Jost Kauer |
| seit 2009 |
Schauspielerin für Stattgewalt Rundgang Zivilcourage im öffentlichen Raum In Zusammenarbeit mit National Coalition Building Institute NCBI und Forumtheater Konfliktüre Bern |
| 2009 |
Gründungsmitglied Verein Theater Fabulatria Theaterproduktionen für Kinder |
| 2010 - 2012 |
Mandarina & Co Produktion: Was gisch mer für d' Welt? Regie: Seraina Dür |
| seit 2011 |
Mitspielerin bei TAP Theater am Puls Theatersportgruppe Bern |
| seit 2011 |
Forumtheater für Zivildienstleistende In Zusammenarbeit mit NCBI und Forumtheater Konfliktüre Bern |
| seit 2012 |
Moderation Zauberlaterne Kino Lyss und Pathé Westside Bern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
